Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
- Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
-
Vereinigung deutscher Schriftsteller sowie Sprach-, Literatur- u. a. Geisteswissenschaftler zur
Förderung und Pflege, zur
Repräsentation und zur
Vermittlung der deutschen Sprache und Dichtkunst; gegründet am 28. 8. 1949 in der
Paulskirche in
Frankfurt am Main. Sitz:
Darmstadt;
Präsident (seit 1996):
Christian Meier. Jährlich finden zwei Arbeitstagungen statt. Die Zahl der Mitglieder ist
beschränkt (1994: 98 ordentliche, 3 außerordentliche und 62 korrespondierende Mitglieder). Kommissionen widmen sich der Vergabe von Preisen sowie den Publikationen der
Akademie. Seit 1954 gibt es die »Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung«, seit 1953/54 die »Jahrbücher der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung«. Die Akademie würdigt durch Preisverleihungen literarische Einzelleistungen oder das Lebenswerk der Preisträger; sie verleiht als höchste
Auszeichnung den
Georg-Büchner-Preis, den
Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay, den
Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa, den
Johann-Heinrich-Voss-Preis für Übersetzung sowie den Friedrich-Gundolf-Preis für die Vermittlung deutscher Kultur im
Ausland. Finanzielle Träger sind v. a. der Bund, das Land Hessen und die Stadt Darmstadt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung — Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung (DASD) wurde am 28. August 1949, dem 200. Geburtstag Johann Wolfgang von Goethes, in der Frankfurter Paulskirche gegründet und hat ihren Sitz in Darmstadt. Sie ist eine Vereinigung von… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung — The Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung (in English German Academy for Language and Poetry) was founded on August 28, 1949 the 200th birthday of Johann Wolfgang von Goethe in Paulskirche in Frankfurt. It is seated in Darmstadt. It… … Wikipedia
Prix Sigmund Freud de la Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung — Prix Sigmund Freud pour la prose scientifique Pour les articles homonymes, voir Prix Sigmund Freud. Le prix Sigmund Freud pour la prose scientifique (ou prix Sigmund Freud de la Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung) est une distinction… … Wikipédia en Français
Akademie für Sprache und Dichtung — Akademie für Sprache und Dichtung, Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung … Universal-Lexikon
Deutsche Akademie — steht für: Deutsche Akademie (1925), eine 1925 gegründete Akademie zur Wissenschaftlichen Erforschung und Pflege des Deutschtums/Deutsche Akademie Deutsche Akademie (Rechtsextreme Organisation), eine 2000 gegründete rechtsextreme Organisation.… … Deutsch Wikipedia
deutsche Sprache. — deutsche Sprache. Die deutsche Sprache bildet im Rahmen der indogermanischen Sprachen die Gruppe der germanischen Sprachen. Verbreitung Die deutsche Sprache wird von rd. 100 Mio. Menschen in Deutschland, in Österreich, in Liechtenstein, in … Universal-Lexikon
Akademie — Universität; Alma Mater; Uni (umgangssprachlich); Hochschule * * * Aka|de|mie [akade mi:], die; , Akademien [akade mi:ən]: zentrale Einrichtung für Forschung, Bildung: die Akademie der Wissenschaften, Künste. Syn.: ↑ Hochschule, ↑ … Universal-Lexikon
Deutsche Literaturkonferenz — Die Deutsche Literaturkonferenz e.V. ist die gemeinsame Stimme der am literarischen Leben in Deutschland maßgeblich beteiligten Verbände und Institutionen. Sie wurde 1991 als gemeinnütziger Verein gegründet, um die Belange der Literatur gegenüber … Deutsch Wikipedia
Zwischenstaatliche Kommission für die deutsche Rechtschreibung — Die Zwischenstaatliche Kommission für deutsche Rechtschreibung war eine internationale Kommission der Staaten Deutschland, Österreich und der Schweiz, die mit der Umsetzung der neuen Rechtschreibung nach der Rechtschreibreform von 1996 beauftragt … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft für Deutsche Sprache — Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) ist ein politisch unabhängiger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die deutsche Sprache zu pflegen und zu erforschen sowie die Funktion der deutschen Sprache im globalen Zusammenhang erkennbar … Deutsch Wikipedia